Quader: Raumdiagonale d1
Home
Allgemein
Pythagoras 2
Pyth Dreieck
Quad/Recht
Flächen Diago
Raum Diago

Die Raumdiagonale 1!

Die Raumdiagonale kann die Hypothenuse eines rechtwinkligen Dreiecks sein, das mit allen drei Flächendiagonalen gebildet und damit berechnet werden kann.
Hier ist das Dreieck mit D als Hypothenuse mit Hilfe der
-
Flächendiagonale d1
gebildet worden.

Das rechtwinklige Dreieck wird also wie folgt gebildet:
Hypothenuse = D
Kathete 1      = d1
Kathete 2      = b

Daraus ergibt sich
D2 = d12 + b2

[Mathe] [Mathe 10] [M10G-Arbeiten] [M10G-HA] [M10G-Regeln] [M10G-Übung] [M10G WoPla]